Unsere Einstellung/Ausrichtung Ortsgemeinderatssitzung 07.09.2021
- Ich einfach Ich

- 6. Sept. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Einwohnerinnen / er,
wie schon im vorherigen Beitrag erwähnt, findet Morgen ab 18.00 Uhr im Jugendheim,
die erste Gemeinderatssitzung nach der Flutwasser-Katastrophe statt!
In öffentlichen Teil werden 2 unserer Anträge besprochen und diskutiert!

TOP 1 Einwohnerfragestunde
Hier möchten wir Euch einladen daran teilzunehmen und Eure Fragen zustellen!
Beispielsweise um mehr zu erfahren über den Sachstand:
- für die betroffenen Abnehmer des Nahwärmenetzwerkes!
- für Betroffene der Flutkatastrophe!
- Weitere Anfragen
TOP 2 Sachstandsinformation und Beratung der aktuellen Situation nach dem Hochwasserereignis
Unter diesem TOP können sich Betroffene, ehrenamtliche Helfer oder einfach nur Interessierte über die Sachlage informieren von:
- Hilfen von Verbandsgemeinde, Kreis, Land oder Bund
- bereits geleistete Maßnahmen zur Widerherstellung der Schäden oder Präventionsmaßnahmen für zukünftige Starkregenereignisse
- Zuständigkeiten für den Hochwasserschutz
etc.
Top 3 Sanierung der Lehrerdienstwohnung- Antrag WGFM
Die Gemeinde bezieht den Großteil ihrer Einnahmen aus der Generierung von Steuern und im Falle vom Straßenausbau zusätzlich von Beiträgen.
Zusätzliche Einnahmequellen ist die Vermietung von verschiedenen Liegenschaften.
Dazu gehören u.a.
- die Grillhütte
- das Jugendheim
- die Hausmeisterwohnung
- das Gemeindehaus
- Haus Becker
Insbesondere aber auch die Lehrerdienstwohnung, die 2006 von der Verbandsgemeinde Bitburg an unsere Ortsgemeinde zurückübertragen wurde!
Nahezu alle Mietprojekte der Gemeinde sind defizitär, d.h. die Ausgaben übersteigen bei weitem die Einnahmen.
Wir haben uns in Hinblick auf die Zukunft dafür entschieden uns dafür einzusetzen, dass die Wirtschaftlichkeit der Mietprojekte überarbeitet und so aufgestellt wird,
das mittelfristig bis langfristig ein Gewinn erzielt werden kann und die kommenden Sanierungen finanziell gesichert sind!
Dadurch wird der Haushalt entlastet! Ein Mehrwert generiert!
Das führt uns einen Schritt näher zu unserem Ziel, dass die Finanzierung weiterer notweniger Maßnahmen unserer Gemeinde nicht durch Erhöhung der Grund- und Hundesteuer oder zusätzlicher Beiträge gesichert werden muss!
TOP 4 Sozialraum für den Gemeindearbeiter – Antrag WGFM
Seit 2008 ist die Gemeinde mit ihren Geräten in der Lagerhalle der Firma Erdbau J. Roth eingemietet.
Der Gemeindearbeiter beginnt und beendet auch seitdem hier seine Arbeit.
Diese Halle ist nicht mit den für ein Beschäftigungsverhältnis notwendigen Sozial- und Sanitärräumen ausgestattet.
Hier gilt es dringend Abhilfe zu schaffen!
Dafür werden wir unsere Lösungsvorschläge vorstellen!
TOP 5 Mitteilungen und Anfragen
Wenn Ihr uns Eure Anliegen mitteilt, werden wir hier gerne diese dem Rat vortragen und mithelfen eine Lösung zu finden!
Bis Morgen, wir freuen uns auf Euch!
Eure
Fraktion WGFM





Kommentare