top of page

Unser Dorf hat Zukunft das Nahwärmenetz wohl nicht?!

  • Autorenbild: Ich einfach Ich
    Ich einfach Ich
  • 21. Apr. 2021
  • 1 Min. Lesezeit



Liebe Einwohnerinnen / er,


seit beinahe vier Wochen bekommen wieder immer wieder Anfragen aus der Bevölkerung, über die aktuelle Situation des Bettinger Nahwärmenetzwerkes.

Das Projekt Nahwärmenetzwerk wurde von 2011-2015 umgesetzt mit dem Ziel, alle beteiligten Haushalte eine ökologische und ökonomische Alternative zu den fossilen Brennstoffen wie Mineralöl oder Gas anzubieten.

Eine von der Ortsgemeinde in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie sah vor, dass durch Verbrennung von Hackschnitzel in einem Hackschnitzel-Block-Kraftheizwerk nicht nur die benötigte Wärme erzeugt, sondern zeitgleich Strom für das öffentliche Stromnetz produziert und verkauft werden sollte.

Laut dieser Studie war es durch diese Art und Weise möglich, die Wärme den Abnehmern zu einem wirtschaftlichen Preis anzubieten.

Rückblickend ist die Wirtschaftlichkeit dieser Studie mit dieser Anlage leider bis heute zu keinem Zeitpunkt erreicht worden.

Nach den uns zugetragenen Informationen zur Folge, erfolgt die Wärmeproduktion erstmals seit diesem Jahr ausschließlich durch die Verbrennung von Hackschnitzel und nicht mehr von Mineralöl.

Die Möglichkeit der Stromgewinnung wurde eingestellt, was dazu geführt hat,

dass die vereinbarten Konditionen nicht gehalten werden können.

Da dieser Idee des Bettinger Nahwärmenetzwerkes nicht nur zahlreiche Anwohner im Unterdorf gefolgt sind,

sondern auch die Gemeinde Bettingen durch den Anschluss einiger gemeindeeigener Gebäude (Kindergarten, Jugendheim, Gemeindehaus, Haus Becker),

wird uns dieses Thema auch noch den Gemeinderat beschäftigen.


Bis dahin möchten wir von der Fraktion WGFM allen Betroffenen mitteilen,

dass wir uns für eine wirtschaftliche und betrieblich sichere Lösung dieser Situation stark machen!



Eure Fraktion WGFM



Quellen:







 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

Maximinstraße 18
54646 Bettingen

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 WGFM-Informiert. Erstellt mit Wix.com

bottom of page