top of page

Schrödersgraben und Prüm oder David und Goliath, ungleiche Rivalen

  • Autorenbild: Ich einfach Ich
    Ich einfach Ich
  • 8. Sept. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Liebe Einwohnerinnen,

Liebe Einwohner,


in der Nacht vom 14.07.2021 auf den 15.07.2021 hat unsere Gemeinde die wohl schlimmste Hochwasser-Katastrophe seit den 60ziger Jahren heimgesucht, als der „Schrödersgraben“ und die Prüm in einer noch nie dagewesenen Weise nach dem Starkregenereignis über das Bach bzw. Flussufer trat und eine Welle der Zerstörung hinterlassen hat.


Auf die Welle der Zerstörung folgte eine unglaubliche Welle der Solidarität und gegenseitiger Hilfe, freiwillige Helfer sind noch immer damit beschäftigt die Schäden zu beseitigen, um einen alltagstauglichen Zustand für die Betroffenen wiederherzustellen und packen an wo es nur geht.


Neben ca. 24 privaten Haushalten entlang der „Prüm“ und in der Maximinstraße sind auch folgende öffentliche Gebäude und Gewerbebetriebe von der Flutkatastrophe betroffen:


Öffentliche Gebäude:


- Kindertagesstätte St. Maximin

- Gemeindehaus

- Feuerwehrgerätehaus

- Jugendheim

Vereine:


- Fußballverein

- Tennisverein

- Fischerverein


Gewerbebetriebe:


- Holzbau Schumacher

- Gasthaus und Metzgerei Ambros

- Netto Discount Markt

- Bäckerei Flesch

- Kreisssparkasse



Alle Betroffenen haben zum Teil erhebliche Schäden davongetragen und müssen Ihre bisherige Existenz neu überdenken und die Zukunft neu planen.


Der Schaden der öffentlichen Einrichtungen wird da bei vorläufig auf 750.000 Euro geschätzt.


Die Ereignisse zusammengefasst in chronologischer Reihenfolge am 14. und 15.07.2021


ca. 18:25 Uhr


- die erste Flutwelle erreicht vom „Schrödersgraben“ ausgehend die Maximinstraße und fließt in Richtung Prümtalstraße ab.


ca. 19:02 Uhr


- die zweite Flutwelle findet wiederum vom „Schrödersgraben“ ausgehend ihren Weg ins Unterdorf ähnlich 2016. Jürgen Roth fährt mit dem Bagger zum Einlaufgitter um schlimmeres zu verhindern.


ca. 22:19 Uhr


- nachdem die Rückhaltebecken 1 und 2 im „Schrödersgraben“ vermutlich durch die anfallenden Wassermassen zerstört wurden, zieht eine zerstörerische Flutwelle talabwärts und hinterlässt bei den Anliegern Schäden in einem Ausmaß,

die es seit der Kanalisierung des „Schrödersgraben“,

Mitte der 60ziger Jahren, so nicht gegeben hat!


15.07.2021 ca. 02:00 Uhr


- die Flutwelle der Prüm erreicht Bettingen!

Alle bisherigen Höchststände der Hochwasserereignisse werden übertroffen!

Die anliegenden Gebäude werden erheblich beschädigt!

Das Strom- und Telefonnetz brechen zusammen.


15.07.2021 ca. 02.00 Uhr


- Höchststände gegen 5:30 Uhr.


15.07.2021 ca. 11:30 Uhr


- die Aufräumarbeiten beginnen!

Viele freiwillige Helfer helfen den Betroffenen die Schäden zu beseitigen!













Stand Heute:


Die Stromversorgung konnte noch am 15.7.2021 wieder hergestellt werden, das Telefonnetz ist zum Teil erst einige Tage bzw. Wochen später wieder hergestellt worden zu teilen erst wieder am 27.08.2021.


Der Gemeinderat hat nach anfänglicher Ohnmacht einige Tage später für die Koordination der Hilfe und der Sanierungseinsätze ein Krisenteam ins Leben gerufen, um interessierte Helfer an die notwendigen Einsatzorte zu leiten.

Die Aufrufe werden in den sozialen Medien bekannt gegeben oder die Helfer werden persönlich angesprochen.


Wir von der WGFM setzen uns dafür ein,


- dass die Durchsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes der Verbandsgemeinde Bitburger Land endlich umgesetzt wird!

- dass für weitere Hochwasser und Starkregenereignisse ein Krisenteam ins Leben gerufen wird und die Aufgaben und Prozessabläufe festgelegt und weiterentwickelt werden, um im Krisenfall schnell,

mit wenig Schnittstellen und kurzen Dienstwegen gehandelt werden kann!


Erste Maßnahmen wurden bereits unmittelbar nach der Flutkatastrophe vom Rat beschlossen und in die Wege geleitet:


- der „Schrödersgraben“ wurde nach Abstimmung mit der VG Bitburger Land gesäubert und vorbereitet, um notwendige Schutzmaßnahmen durchzuführen!

- Es muss im Schrödersgraben zügig voran gehen da dort immer noch Gefahr im Verzug herrscht!


Wir halten Euch auf dem Laufenden!



Eure

Fraktion WGFM


ree

ree


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

Maximinstraße 18
54646 Bettingen

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 WGFM-Informiert. Erstellt mit Wix.com

bottom of page